Aktuelles
Indoor Programm 02/2023
Aktuelles für den Hallensport:
Stand: 11.04.2023
Unser Angebot ab Januar 2023 (neben Fussball) :
Seniorensport + Sitz-Gymnastik für Senioren:
Montags 10:00 - 11:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, weitere Infos unter Seniorensport .
Dieses Sportangebot spricht junge und ältere Senioren an. Beim Älterwerden möchten wir die Fähigkeiten und Ressourcen erhalten bzw. fördern.Bei sanftem Sport mit verschiedenen Übungsmaterialien (z.B. Bälle, Stäbe, Hanteln, Reifen) trainieren wir das Gleichgewicht, Koordination, Beckenboden sowie das Gedächnis und die Konzentration. Bei Instrumentalmusik entspannen wir z.B. mit einer Phantasie- oder Körperreise.
Ergänzend führt diese gemischte Gruppe von Senioren muskelstärkende und beweglichkeitserhaltene Übungen überwiegend auf dem Stuhl durch. Konzentrations- und Balanceübungen zur Sturzprophylaxe gehören ebenfalls dazu.
Übungsleiterin Ursula Franke, Tel.: (02620) 951635 oder 8968. , email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gymnastik von Kopf bis Fuß
Hast du Lust auf Bewegung ohne es dabei gleich zu übertreiben? Dann bist du hier genau richtig. Bleibe gemeinsam mit uns fit und beweglich! Wir kräftigen unsere Muskulatur und stärken unsere Gelenke mit speziellen Übungen (teilweise auch mit Kleingeräten) für alle Körperbereiche und halten uns so gemeinsam fit. Dabei fokussieren wir uns auf die Tiefenmuskulatur und halten unseren Puls auf einem moderaten Niveau.
Bitte bringt zu jeder Stunde folgende Sachen mit:
- eine Matte
- Ein Handtuch
- Sportschuhe
- Trinken
Selbstverständlich freuen wir uns über jung gebliebene Senioren. Es ist eine abwechslungsreiche Stunde mit und ohne Kleingeräten.
Weitere Infos bei Übungsleiterin Lina Mehring, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neugierig? Dann komm vorbei!
Was brauchst du? Sportklamotten, feste Turnschuhe , eine Isomatte und natürlich immer ein Lächeln im Gesicht.
Einfacher Einstieg ist jederzeit möglich.
Verbindliche Anmeldungen bitte an Ursula Franke (2. Vorsitzende), E-Mail: stv.vorsitz (at) sc-simmern.de
Anmeldeformulare stehen auch unter www.sc-simmern.de im Downloadbereich (Indoor) zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Männersport
Unser Alternativ Angebot: Gymnastik am Montag oder der Spezial-Kurs Yoga für Männer
Volleyball
Unsere Volleyballgruppe trainiert montags von 20:00 – 22:00 Uhr in der alten Turnhalle in Neuhäusel und möchte sich verstärken. Wer hat noch Lust dabei zu sein ? Infos bei Daniel Hahn ( email: volleyball (at) scsimmern.de ) oder beim Vorstand. Weitere Infos unter Volleyball .
Nichtmitglieder laden wir gerne zu zwei kostenfreien Schnupperstunden ein. Fragen im Vorfeld beantworten unsere Übungsleiter
Seniorenberater-Abteilung
Unsere Seniorenberater sind die Ansprechpartner der Senioren im Sportverein.Sie organisieren das Umfeld des Sports und setzten den Anspruch des Vereins um, seinen Mitgliedern auch ein Stück soziale Heimat zu sein.
Ansprechpartner: Ursula Franke, Tel. 02620 951635 oder 8968, Hans-Georg Schneider, Tel. 02620 2066, email: seniorenberater (at) scsimmern.de
Unsere speziellen Kurse
Pilates
Montags abends 19:00-20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Anmeldungen bei Übungsleiterin Helga Schneider, Tel. 02620 2066, email: pilates (at) sc-simmern.de .
Der nächste Kurs beginnt im September 2023
Weitere Infos unter der Rubrik Pilates.
Yoga
Mittwochs abends 17:30-19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, jeweils 10 Abende.
Übungsleiterin: Ingrid Meyer-Haake (ausgebildete Yoga-Lehrerin).
Anmeldungen bei Ulla Franke Tel. 02620 951635 oder 8968, email: yoga (at) sc-simmern.de
Der nächste Kurs beginnt am 12.04.2023.
Weitere Infos unter der Rubrik YOGA.
Yoga für Männer - unser neues Indoor Sportangebot:
Montags abends 16:15-17:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Vereinsraum).
Ist Yoga auch was für Männer? Natürlich, denn Yogaübungen fördern die Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Regelmäßiges Yoga hilft nicht nur dabei, beweglicher zu werden, sondern auch den Bewegungsumfang zu erhöhen, wodurch das Risiko, sich zu verletzen, minimiert und die Regenerationszeit der Muskeln verkürzt wird.
Übungsleiterin: Ingrid Meyer-Haake (ausgebildete Yoga-Lehrerin).
Anmeldungen bei Ulla Franke Tel. 02620/8968 oder 951635 oder per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Der nächste Kurs beginnt am 17.04.2023.
Weitere Infos unter der Rubrik YOGA für Männer.